Die Stadt Kehl liegt zentral in der Oberrhein-Region, einem besonders dynamischen und attraktiven Wirtschaftsraum. Mit den rund 37.000 Einwohnern bietet Kehl Besuchern Überschaubarkeit und die Gemütlichkeit einer badischen Kleinstadt. Die direkte Nähe zur Europastadt Straßburg eröffnet allerdings auch ein Großstadt-Erlebnis der besonderen Art. Verbunden über die neue Rheinbrücke „Passerelle des deux Rives“ (Brück der Zwei Ufer) und die Tramlinie D ist hier das vereinte Europa gelebter und erlebbarer Alltag. Wer durch die Kehler Fußgängerzone flaniert, oder in den vielen Einzelhandelsgeschäften einkauft, hört hier nicht selten elsässische und französische Laute Laute. Dieser kulturelle Austausch macht die Kehler zu offenen Menschen, die Neubürger und Gäste gerne willkommen heißen. Aktuell wohnen und leben hier Menschen aus über 100 Nationen. Diese besondere kulturelle Dynamik und die geographische Lage machen Kehl zu einem starken Wirtschaftsstandort. Viele namenhafte Unternehmen sind hier angesiedelt und besonders der Kehler Hafen ist mit über 100 ansässigen Firmen und mehr als 4.500 Beschäftigten ein starker Wirtschaftsfaktor. Das städtische Theater- und Konzertkonzept bietet ein reichhaltiges Angebot für alle Ansprüche. Viele Künstler nehmen Kehl in ihre Tourneepläne auf, da das Einzugsgebiet der Stadt mit dem einer Großstadt vergleichbar ist. Besonders das Angebot für Kinder hat einen hohen Stellenwert. Spezielle Konzerte und eigens dafür ausgesuchte Theaterveranstaltungen sollen helfen, von Kindheit an Qualitätsmaßstäbe zu setzen. In zwei Freibädern und entlang des Rheinufers können alle Sonnenliebhaber den Sommer genießen. Egal, welche Ansprüche Sie an Ihren Wohnort haben: In Kehl bleiben keine Wünsche offen.