- Risikolos den Umgang mit dem eigenen Geld lernen
- Kostenloses Guthabenkonto
- Persönlicher Service in 15 Beratungscentern
Monatliches Entgelt: 0,00 Euro
Monatliches Entgelt: 0,00 Euro
Mit dem Mein Taschengeldkonto lernt man nicht nur spielerisch den Umgang mit Geld, sondern alle Kids bis 12 Jahre sind auch automatisch im VR-PRIMAX Club der Volksbank Bühl!
Und das erwartet unsere Mitglieder:
Ihr Berater kennt rechtzeitig alle Termine und aktuellen Informationen dazu. Oder informieren Sie sich h i e r auf unserer Webseite.
Das Mein Taschengeldkonto ist ein Girokonto für Kinder (ab dem 7. Lebensjahr) und Jugendliche, das für Kinder in der Funktion eines Lern- und Ansparkontos eingerichtet und in späteren Lebensphasen mit weiteren Möglichkeiten eines Girokontos ausgestattet wird, wie beispielsweise das Tätigen von Überweisungen, das Aufladen des Prepaid-Handys oder die Nutzung von Online-Banking. Ein Dispositionskredit, bei dem das Konto ins Minus rutscht, ist erst bei Volljährigen möglich.
Die Kontonummer bleibt dabei erhalten.
Ohne Risiko selbstständig werden
Im Grundschulalter entscheiden die Eltern, wie das Konto als "Lernkonto" fungiert. Die Kinder bekommen eine VR-BankCard, mit der sie in unseren Beratungscentern über ihr Guthaben verfügen können. Die Eltern entscheiden, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Den Überblick behalten die jungen Kunden durch die Kontoauszüge. Das Konto wir natürlich nur im Guthaben geführt und ermöglicht dadurch, risikolos den Umgang mit dem ersten eigenen Geld zu erlernen.
Kann ein Kind eine beliebige Summe von seinem Konto abheben?
Der Verfügungsrahmen besteht aus dem Guthaben auf dem Konto. Innerhalb dieses Rahmens kann das Kind Geld abheben. Ein Dispositionskredit, bei dem das Konto ins Minus rutscht, ist erst bei Volljährigen möglich.
Kann mit dem Konto auch Geld überwiesen werden?
In der Regel wird das Konto ab dem 12. Lebensjahr für den Zahlungsverkehr freigeschaltet. Die Eltern können aber über einen anderen Zeitpunkt entscheiden.
Wie können sich die Eltern über Kontobewegungen des Kindes informieren?
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Mein Taschengeldkonto (bis max. 18. Lebensjahr) | |
---|---|
Kontoführungspreis pro Monat | 0,00 Euro |
zuzüglich nachfolgender Gebühren wenn im Auftrag oder Interesse des Kunden fehlerfrei durchgeführt. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. | |
Basisleistungen | |
Bargeldeinzahlungen am Schalter | ![]() |
Bargeldeinauszahlungen am Schalter | ![]() |
Bargeldeinauszahlungen am Geldausgabeautomaten der Volksbank Bühl |
![]() |
Bargeldeinauszahlungen am Geldausgabeautomaten fremder Institute | ![]() |
Überweisungen | |
Überweisung beleghaft | ![]() |
Überweisung per Online-Banking | ![]() |
Überweisung am SB-Terminal | ![]() |
Überweisung am Schalter | ![]() |
Dauerauftrag | ![]() |
Überweisungsgutschrift | ![]() |
Lastschriften | |
Lastschrift per Beleg | ![]() |
Lastschrift per Online-Banking | ![]() |
Lastschrift am Schalter | ![]() |
Dauerlastschrift | ![]() |
Lastschrifteinlösung | ![]() |
Schecks | |
Scheckeinreichung/-einzug | ![]() |
Scheckeinlösung | ![]() |
Kontoauszüge | |
Elektronischer Kontoauszug (online) | ![]() |
Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker | ![]() |
Karten (Debitkarte) | |
girocard (Laufzeit vier Jahre) - jährliches Entgelt | ![]() |
Online-Banking | |
Mobile TAN per VR-SecureGo |
0,09 Euro / je mobile TAN1 |
Sm@rtTAN photo Generator | 15,00 Euro / einmalig |
Verzinsung | |
Guthabenverzinsung | ![]() |
1.) Fünf mobile TANs per VR-SecureGo App pro Monat frei |
Auf dem Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten Sie als Eltern z.B. Tipps und Tricks zur Finanzbildung Ihrer Kinder. Lehrerinnen und Lehrer können dort wertvolle Lehrmaterialien für den Unterricht einsehen.
Das Schulserviceportal ist von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel 2012 ausgezeichnet worden. Die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen werden bereits seit 1995 für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle informations- und kommunikationstechnologiebasierte Bildungsmedien vergeben.
* zzgl. Gebühren gemäß aktuellem Preisaushang der Volksbank Bühl, wenn im Auftrag oder Interesse des Kunden fehlerfrei durchgeführt. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Bühl eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.