Immobilie bewerten

Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten, dann stellen Sie sich schnell die Frage, was Ihr Einfamilienhaus, Ihre Eigentumswohnung, Gründstück oder Gewerbe denn tatsächlich wert ist. Die Immobilienpreise haben sich im Laufe der Jahre stark verändert, was annehmen lässt, dass der damalige Preis nicht dem Aktuellen entsprechen muss. Deshalb ist für Sie eine Bewertung Ihrer Immobilie immer sinnvoll.

Für eine erste Einschätzung bieten wir Ihnen den Service einer kostenlosen Online-Immobilienbewertung an.

 

Sie benötigen Hilfe oder haben Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Immobilienexperten:

07223 985 - 1170

immobilien@volksbank-buehl.de

Immobilienwert kostenlos online berechnen

Damit Sie ein erstes Gefühl für den Wert Ihrer Immobilie bekommen, macht zunächst eine kostenlose Online-Immobilienbewertung Sinn. Sie ist der erste Schritt um als Eigentümer den Wert der eigenen Immobilie herauszufinden und eine Grundlage für Gespräche mit potenziellen Maklern. Bei uns können Sie mit dem kostenlosen Immobilienberwertungstool die verschiedensten Arten von Immobilien, ob Haus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Gewerbe, für sich bewerten. Starten Sie jetzt gleich die Online-Immobilienbewertung.


So gehen Sie vor

1. Bewertung starten
Beginnen Sie die Immobilienbewertung mit der Auswahl des Objektes, das Ihre Immobilie allgemein am besten widerspiegelt. Klicken Sie anschließend auf "Jetzt Bewertung starten".

2. Fragen zur Hauptausstattung
Anschließend folgen detailliertere Fragen zur Immobilie, bspw. "Um welche Art von Haus handelt es sich?". Hier haben Sie bspw. die Auswahlmöglichkeiten Einfamilienhaus freistehend, Mehrfamilienhaus, Reihenmittelhaus, Reihenendhaus oder Doppelhaushälfte. Die Fragen variieren je nach Objektart, welche Sie zu Beginn gewählt haben.

3. Tiefergehende Fragen
Beantworten Sie die Fragen zur Größe, Ausstattung, Renovierungsstand oder etwa verbauten Extras wie eine Garage, Kamin oder Keller.

4. Lage der Immobilie
Damit das Bewertungstool ebenfalls Faktoren der Lage der Immobilie miteinbeziehen kann, geben Sie zum Schluss noch die vollständige Adresse des Objektes an. Anschließend führt die Immobilienbewertung einen Standordcheck durch.
 

5. Immobilienbewertung per E-Mail erhalten
Sie haben alle Fragen beantwortet? Super! Damit Sie Ihre individuelle Immobilienbewertung umgehend erhalten, geben Sie abschließend noch Ihre E-Mail-Adresse an. So haben Sie Ihre Immobilienbewertung auch in Zukunft immer griffbereit.


Details zur Immobilienbewertung

Warum lohnt sich eine Online-Immobilienbewertung?

Durch die heutigen technischen Gegebenheiten ist es möglich, den Wert einer Immobilie von Bewertungstools bestimmen zu lassen. Gerade wenn sich ein Eigentümer nach vielen Jahren überlegt eine Immobilie zu verkaufen, dann ist es sinnvoll zunächst den aktuellen Wert der Immobilie zu kennen. Mit einer Online-Immobilienbewertung bekommt der Eigentümer ein erstes Gefühl dafür, denn binnen weniger Minuten liegt das Ergebnis vor. Für weitere Gespräche mit dem Makler oder den potenziellen Käufern ist die Online-Immobilienbewertung somit die erste Grundlage.

Mit dem Immobilienbewertungstool der Volksbank Bühl haben Sie die Möglichkeit schnell und gleichzeitig kostenlos, den Wert einer Immobilie festzustellen.  

Wann ist eine Online-Immobilienbewertung und wann eine Bewertung durch einen Gutachter sinnvoll?

Das Online-Tool zur Bewertung von Immobilien erstellt die Auswertung anhand des Vergleichswertverfahren, bei dem als Ergebnis eine Wertspanne für die Immobilie ausgegeben wird. Was das Vergleichswertverfahren bedeutet, erfahren Sie weiter unten auf unserer Webseite.

Um das Ergebnis der Online-Immobilienbewertung zu konkretisieren, bietet sich an einen qualifizierten Gutachter für eine tiefere Wertermittlung hinzuzuziehen. So können Sie zusätzlich eine unabhängige Beurteilung Ihres Objektes vorweisen. Zunächst wird das Objekt durch den Immobiliengutachter besichtigt, um die Gegebenheiten vor Ort zu erfassen und diese anschließend zu bewerten. Da dieses Gutachten durch einen Experten erstellt wurde, ist dies auch ein guter Indikator für dritte Personen. Immobiliengutachter wenden meist ebenfalls das Vergleichswertverfahren an.

Kann für jede Art von Immobilie der Wert ermittelt werden?

Mit dem Online-Immobilienbewertungstool kann grundsätzlich jede Immobilie bewertet werden. Die Basis der Bewertung sind ausschließlich die Angaben des Bewertenden, die im Prozess von keiner weiteren Person geprüft werden. Da bei dieser Bewertung Werte von vergleichbaren Objekten herangezogen werden, kann es zu einer Wertspanne kommen, da Anbieter oftmals sehr unterschiedliche Kaufpreise für eigentlich ähnliche Immobilien ansetzen. Für marktübliche, normal geschnittene und durchschnittlich ausgestattete Immobilien eignet sich die Online-Immobilienberwertung am meisten.

Sollte Ihre Immobilie Besonderheiten aufweisen, ist die Wertspanne in den meisten Fällen größer. In diesem Fall lohnt es sich einen Immobiliengutachter hinzuzuziehen, der in seine Bewertung die Objektbesonderheiten einfließen lässt. Unsere Immobilienexperten unterstützen Sie gerne dabei.

Für die kostenlose Online-Immobilienbewertung der Volksbank Bühl benötigen Sie vor allen Dingen die grundlegenden Objektinformationen wie Art des Objekts, Quadratmeter, Anzahl der Zimmer, Renovierungsstand sowie die Lage der Immobilie.

Wie lässt sich der Immobilienwert berechnen?

Wie oben bereits erwähnt ermittelt das Online-Bewertungstool den Wert der Immobilie mit Hilfe des Vergleichswertverfahren. Zwei Weitere Methoden sind das Sachwert- und Ertragswertverfahren.

Im Vergleichswertverfahren werden die tatsächlich realisierten Kaufpreise von Häusern, Eigentumswohnungen, Grundstücken oder Gewerbegebäuden bzw. Gewerbeflächen in der unmittelbaren Umgebung herangezogen. Neben der Lage fließt auch die vergleichbare Ausstattung in die Marktwertanalyse mit ein. Im optimalen Fall ist das Vergleichsobjekt ein Grundstück in unmittelbarer Umgebung mit der gleichen Lage, Größe und Nutzung, das gestern zum Marktpreis verkauft wurde. In der Praxis ist dies jedoch eher die Ausnahme, weshalb mehrere Vergleichsobjekte über einen längeren Zeitraum hinweg, herangezogen werden.

In der Online-Immobilienauswertung der Volksbank Bühl erhalten Sie deshalb einen Überblick der Objekte, die in letzter Zeit in der näheren Umgebung angeboten wurden.


Nach der Immobilienbewertung

Sie haben die Online-Immobilienbewertung für Ihr Objekt durchgeführt? Es freut uns sehr, dass Sie unser kostenloses Tool genutzt haben. Sollten Ihrerseits Fragen entstanden sein, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit einem unserer Immobilienexperten.