Unter dem Motto „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“ haben Kinder und Jugendliche aus der Region eindrucksvoll künstlerisch gezeigt, wie unterschiedlich Träume sein können. Beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken Raiffeisenbanken hat die Volksbank Bühl zum kreativen Mitmachen eingeladen und sich über die sagenhafte Beteiligung zahlreicher Schulen aus dem Geschäftsgebiet gefreut.
Ob ein spannender Kampf mit einem Drachen, monsterliche Fantasiefiguren oder eine Welt voller Lollipops – über 800 Kinder und Jugendliche brachten in dieser Wettbewerbsrunde ihre fantasievollen Ideen und Träume auf ganz besonders kreative Weise zu Papier und kreierten spannende Malarbeiten und Collagen.
Für ihren kreativen Eifer wurden sie in diesen Tagen bei den großen, lokalen Preisverleihungen der Volksbank Bühl mit tollen Sachpreisen belohnt. Bei der Preisverleihung im Beratungscenter Bühl beschrieben die Regionaldirektoren von Bühl und Ottersweier, Claus Zipp und Bruno Metzinger, den diesjährigen Wettbewerbs-Aufruf der Bank: „Im Traum ist alles möglich und wir wollten die Kinder und Jugendlichen dazu animieren, sich von ihren Träumen inspirieren zu lassen und uns zu zeigen in welch fantastische Welten sie abtauchen oder wie sie selbst die Welt verändern.“ Gemeinsam mit den anwesenden Lehrern und Eltern freuten sie sich über das tolle Engagement der jungen Künstler mit Pinsel, Schere, Stifte und Kleber.
Durch den Wettbewerb brachte die Volksbank Bühl die jungen Künstler dazu, sich ihre Träume bewusst werden zu lassen: die einen durchleben Abenteuer pur, die anderen gehen auf Verbrecherjagd, treffen ihren heimlichen Schwarm oder schlemmen im Schlaraffenland. Im Traum können Fische sprechen und Hasen fliegen.
Bei der ersten großen Preisverleihung im nördlichen Teil ihres Geschäftsgebietes belohnte die Volksbank Bühl den kreativen Fleiß der teilnehmenden Schüler aus dem Regionalbereich Steinbach. „Wenn wir mit unserem Förderauftrag für junge Menschen so viel Spaß, Begeisterung und Herzblut wecken können, ist das mehr als Motivation für uns, auch in den kommenden Wettbewerbsrunden bei jugend creativ ganz vorne mit dabei zu sein“, so Regionaldirektor Daniel Fritz zu den Preisträgern.