Bühl. Seit Kurzem können alle, die auf der Suche nach einem Geschenk sind, Einkaufsgutscheine der Initiative „Bühl in Aktion“, kurz BinA, auch am E-Kiosk der Volksbank Bühl erwerben. Das Terminal, das im SB-Bereich in der Hauptstelle der Bank steht, hat im Gegensatz zu den anderen Verkaufsstellen rund um die Uhr geöffnet. Einfach Gutscheinkarte mit Wunschbetrag aufladen, direkt per EC- oder Kreditkarte bezahlen und dann verschenken. Die Karte ist in 53 Geschäften in und rund um Bühl einlösbar.
Seit rund einem Monat hängen auch BinA-Gutscheinkarten neben dem E-Kiosk in der Friedrichstarße 4 in Bühl. Diese können mit einem Guthaben von 10 bis 100 Euro aufgeladen werden: „Die neue 24/7 Verkaufsstelle bietet noch mehr Flexibilität, vor allem, wenn man mal ein Geschenk in letzter Minute braucht und was Regionales überreichen möchte. Bequemer geht es nicht“, so Michaela Kaiser, BinA-Geschäftsführerin.
BinA-Gutscheine als Anreiz, regionale Kaufkraft zu fördern
Und Sebastian Böckeler, BinA-Vorstand, ergänzt: „Wir sind die erste Kommune, die so einen 24 Stunden-Service für City-Gutscheine anbietet. Gerade in der aktuellen Situation, mit sinkender Konsumlaune, eine Maßnahme, die da ein wenig gegensteuert. So können wir auch was für die Kurzentschlossenen bieten, die keinen Amazon-Gutschein verschenken möchten. Und vielseitig ist das Angebot mit seinen 53 Geschäften allemal.“
Angebot wird gut angenommen: 40 Gutscheine seit September verkauft
Ob Last-Minute-Geschenk oder nicht, die aufladbaren Karten vom E-Kiosk kommen gut an: „Innerhalb von wenigen Wochen haben wir rund 40 BinA-Gutscheine im Wert von 1.500 Euro über unseren VR eKiosk verkauft. Perspektivisch möchten wir auch mit einem breiteren, regionalen Ticketangebot nachlegen“, so Hans-Jörg Meier, Mitglied des Vorstands der Volksbank Bühl.