Bühl/Willstätt. Unter dem Motto „Garten³ – hoch, höher, Hochbeet“ hat die Volksbank Bühl im Frühjahr 2021 Schulen aus dem Geschäftsgebiet mit insgesamt 22 Hochbeeten und Insektenhotels ausgestattet, zusammen mit Begleitmaterial, Erde und Sämereien für Wiesen und Gärten. Eine davon ist die Moscherosch-Schule in Willstätt, die sich über ein Beet und ein Insektenhotel für ihren Schulgarten freut. Ziel der Aktion ist es, bei Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für die Natur und das Thema Nachhaltigkeit zu fördern.
Beim Gärtnern lernen die Schülerinnen und Schüler, Pflanzen mit allen Sinnen wahrzunehmen. Und das von der Bepflanzung der Beete bis hin zur Ernte der angebauten Gemüse-, Obst und Kräutersorten. Auch spannend für Klein und Groß: Das Insektenhotel bietet Nutzinsekten Schutz und den Kindern Einblicke in ein komplexes Ökosystem.
Ein Gewinn für die Garten AG der Moscherosch-Schule
Eine der Schulen, die mit einem Hochbeet und einem Insektenhotel ausgestattet wurde, ist die Moscherosch-Schule in Willstätt. Bei ihrem Besuch in der Gesamtschule ließ sich Corina Scheer, Regionalmarktdirektorin Kehl der Volksbank Bühl, von den anwesenden Schülern, Schulleiter Bertram Walter und Elvira Walter-Schmidt, Leiterin der Garten AG, ihr frisch bepflanztes Hochbeet und das noch zu bestückende Insektenhotel zeigen: „Ein wirklich toller Schulgarten. Die Pflanzenvielfalt und das Engagement, mit dem die Garten AG geführt wird, sind beeindruckend. Es ist schön zu sehen, wie unsere Hochbeete und Insektenhotels einen Teil zur Bildung beitragen“, so Scheer.
Unter der Anleitung von Frau Walter-Schmidt übernehmen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Verantwortung und lernen auch die Vegetationsphasen, Lebenszyklen und Bedürfnisse von Pflanzen und Insekten im Jahresverlauf kennen ‒ von der Bepflanzung über die regelmäßige Pflege bis hin zur Ernte: „Wir freuen uns sehr über die Spende. Das Hochbeet haben wir schon gemeinsam bepflanzt und können bald mit der Ernte beginnen. Das Schöne ist, dass die Kinder in der AG den Garten mit allen Sinnen erleben können“, erklärt Walter-Schmidt.
Aufgrund der überwältigenden Resonanz wird das Sozialprojekt Garten³ auch in 2022 fortgeführt.
Im Herbst startet die nächste Aktion bei der Volksbank Bühl für Hochbeete und Insektenhotels, welche dann im nächsten Frühjahr geliefert werden. Informationen dazu werden rechtzeitig auf der Website www.volksbank-buehl.de und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Bild: Quelle Claudia Möllers