Bühl/Ottersweier. Helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird – das ist seit mittlerweile vielen Jahren der Anspruch des sozialen Azubi-Projektes der Volksbank Bühl. Jedes Jahr engagieren sich die Auszubildenden der Bank bei sozialen Institutionen im Geschäftsgebiet mit einem gemeinsamen Projekt in der Region und unterstützen sie tatkräftig im Alltag. Die Bank stellt die Auszubildenden für die Dauer des Projektes frei, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
In diesem Jahr unterstützten die Auszubildenden das vom Klinikum Mittelbaden betriebene Pflegeheim in Ottersweier. Wie vielfältig, schwierig, aber auch erfüllend die Aufgaben im Pflegealltag sein können erfuhren die gerngesehenen Helfer bereits am ersten Tag. Bei der Verteilung des Frühstücks gab es die ersten Kontakte mit den Bewohnern des Pflegeheimes. Anschließend tauschte man sich bei einem gemeinsamen Spaziergang aus. Besonders das kognitive Training wird im Klinikum Mittelbaden Hub stark gefördert und so durften die Auszubildenden auch hier bei Erinnerungsspielen und Gehirntraining Eindrücke sammeln und mithelfen. Circa 300 Menschen mit unterschiedlich großem Betreuungs- und Pflegebedarf werden hier von rund 120 Fachkräfte betreut.
Alle Auszubildenden der Volksbank Bühl sind sich nach den Tagen vor Ort einig: Respekt vor der Leistung der Pflegekräfte! Abgerundet wird das soziale Projekt jedes Jahr durch eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, die von Hans-Jörg Meier, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Bühl, an die Heimleiterin Lilian Heck und den Pflegedienstleiter, Klaus Pfetzer, übergeben wurde. „Die wertvolle Arbeit, die Sie mit Ihrem Team hier leisten können wir gar nicht genug unterstützen. Vielen Dank für Ihr Engagement in unserer Region!“, erklärte Meier bei dem Rundgang durch das Pflegeheim anlässlich der Spendenübergabe sichtlich beeindruckt.