55. Ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank Bühl

Bühl/Kehl, 20.05.2019

„Nähe, die verbindet.“

Bühl. Seit 150 Jahren sind die genossenschaftlichen Werte wie Regionalität, Vertrauen, Solidarität und Partnerschaftlichkeit Richtschnur für das Handeln der Volksbank Bühl als finanzieller Wegbegleiter ihrer Mitglieder und Kunden. „Die große Nähe zu den Menschen gepaart mit vielen innovativen Lösungen, digitalen Services und Angeboten waren 2018 einmal mehr die Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr“, erklärt Claus Preiss, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Bühl, zu Beginn der Vertreterversammlung im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl vor rund 550 Mitgliedervertretern und Gästen. In Zeiten der Digitalisierung der Branche baute das Institut seine mobilen und online Services aus und blieb gleichzeitig ihrem Standortbekenntnis treu: persönliche Betreuung und genossenschaftliche Beratung findet nach wie vor in 28 Beratungscentern der Volksbank Bühl statt.


Digitale Entwicklungen vorantreiben

Die Volksbank Bühl hat im vergangenen Geschäftsjahr ihr Angebot an online und mobil nutzbaren Services und Produkten konsequent weiter ausgebaut: So gibt es beispielsweise die Möglichkeit über die VR-BankingApp-Funktion KWITT mittlerweile auch mit angemeldeten Nutzern anderer Kreditinstitute Geldbeträge binnen wenigen Sekunden zu überweisen. Ganz neu sind die digitale girocard und die digitale Kreditkarte, mit denen Mitglieder und Kunden der Volksbank Bühl heute schon ganz bequem per Smartphone im Geschäft zahlen können. Hier verzeichnet das Institut auch die größten Wachstumsraten: Allein im Mobile-Banking hat sich die Zahl der Transaktionen gegenüber dem Vorjahr um knapp 30% auf fast 760.000 Transaktionen erhöht. „Das mobile-Banking ist damit fast so beliebt wie das Online-Banking“, hebt Preiss hervor. „Einzigartige genossenschaftliche Beratung, leistungsstarke Produkte und attraktive Services – diese Mischung hat unsere Kunden 2018 überzeugt“, erzählt Preiss weiter. Im Zuge der aktuellen Focus-Money-Studie DEUTSCHLAND TEST zum Thema „Deutschlands beliebteste Banken“ attestiert der Herausgeber der Volksbank Bühl ein Höchstmaß an Kundennähe, so dass sie unter den teilnehmenden Unternehmen des Finanzbereichs eine hervorragende Platzierung erreichte und sich somit stolz als eine der beliebtesten Banken Deutschlands bezeichnen darf.


Steigende Mitgliederzahlen

Dieser digitale Pioniergeist der Volksbank Bühl kommt gut an: Im Jahr 2018 entschieden sich 1.370 Menschen für eine Mitgliedschaft. Somit wuchs die Volksbank Bühl auf insgesamt 43.960 Mitglieder an und ist somit weiterhin die größte Personenvereinigung vor Ort.


Die eigenen vier Wände stehen hoch im Kurs

Des Sparers Leid ist des Häuslebauers Freud: So haben die niedrigen Zinsen auch im zurückliegenden Geschäftsjahr viele Menschen in der Region dazu bewogen, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. So wurden 2018 66 Immobilien im Wert von 19 Millionen Euro an neue Besitzer vermittelt.


Stiftung der Volksbank Bühl

Das Wohl der Menschen der Region liegt der Volksbank Bühl am Herzen. So unterstützte das Finanzinstitut auch in 2018 mehr als 380 soziale, kulturelle und sportliche Projekte vor Ort mit Sponsoring- und Spendengeldern in Höhe von insgesamt 330.000 Euro. Herzstück des bürgerschaftlichen Engagements ist und bleibt die Stiftung, die nun schon seit über 13 Jahren gemeinnützige Projekte fördert. Damit ihr auch in Zukunft die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, wurde das Stiftungskapital anlässlich des Jubiläumsjahres 2019 um weitere 150.000 Euro aufgestockt, sodass sich das Stiftungskapital aktuell auf 2 Millionen Euro beläuft.


Die Volksbank Bühl in Zahlen

Im Geschäftsjahr 2018 konnte die Volksbank Bühl ein erfreuliches Ergebnis erzielen. Die Bilanzsumme beträgt 1 Milliarde 173 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 5,8 %. Getragen wurde diese positive Entwicklung von Zuwächsen sowohl von den Kundeneinlagen als auch von Kundenkrediten.

Mit einem Plus von 4 % erhöhte sich das betreute Kundenanlagevolumen auf 1 Milliarde 500 Millionen Euro.

Bei den bilanziellen Kundenkrediten ist eine Steigerung von 6,9 Millionen auf 609,6 Millionen Euro zu verzeichnen.

Dabei hat sich die anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilienkrediten sowohl bei Privat- wie bei Firmenkunden positiv ausgewirkt. So erreichte die Volksbank Bühl hier ein gesamtes Neukreditvolumen von 39,5 Millionen Euro.

Das gesamte Kreditvolumen stieg um 2,9 % auf 786,2 Millionen Euro.

Das gesamte betreute Kundenvolumen liegt bei 2 Milliarden 286,3 Millionen und entspricht damit einem Plus von 3,6 % bzw. 80 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr.

Der erreichte Zinsüberschuss liegt mit rund 18,6 Millionen Euro erneut auf gutem Niveau.

Durch gezielte Maßnahmen in der Prozessoptimierung und wohlüberlegte Investitionen lagen die Verwaltungsaufwendungen 2018 mit 21 Millionen Euro knapp 3,5% unter Vorjahresniveau. Dabei entfielen 14,1 Millionen Euro auf Personalkosten.

Das Betriebsergebnis vor Steuern beträgt somit 6,3 Millionen Euro.

Im vergangenen Jahr führte die Volksbank Bühl Steuern in Höhe von insgesamt 1,525 Millionen Euro ab. 717.707 Euro davon kamen in Form von Gewerbesteuern

den Kommunen und Städten zugute. Auf diese Weise profitieren auch Jahr für Jahr die Menschen vor Ort und die gesamte Region.

Der Jahresüberschuss belief sich auf insgesamt 4,8 Millionen Euro.

Das bilanzielle Eigenkapital wurde um 3,9 Millionen Euro auf jetzt 138,9 Millionen Euro bestätigt. Die Eigenkapitalkennziffer lag zum 31.12.2018 bei sehr guten 23,3 %.


Sechs Prozent Dividende für Mitglieder

Nach der Zustimmung zum Jahresbericht und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtstrat stimmten die Mitgliedervertreter einer Dividende von sechs Prozent für das Jahr 2018 zu. Das entspricht einer Summe von insgesamt 794.380 Euro.


Wahlen im Aufsichtsrat und Wahlausschuss

Die Aufsichtsratsmitglieder Dietmar Frietsch aus Rheinmünster und Roland Koch aus Steinbach stehen satzungsgemäß zur Wiederwahl an. Des Weiteren wurde über die neuen Mitglieder des Wahlausschusses abgestimmt.

Vertreterversammlung 2019
v.l.n.r.: Claus Preiss (Vorstandsvorsitzender), Dietmar Frietsch (Aufsichtsratsmitglied), Tilo Trautmann (Aufsichtsratsvorsitzender), Roland Koch (Aufsichtsratsmitglied), Marco Feit (Vorstandsmitglied) und Hans-Jörg Meier (Vorstandsmitglied)

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl