49. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ „Musik bewegt“

Bühl, 15.04.2019

Preisverleihung im Beratungscenter der Volksbank Bühl / Landessiegerinnen unter den Bewerbungen

Bühl. Udo Lindenberg, Michael Jackson, und Ariana Grande... Alle waren zur Preisverleihung anwesend: abgebildet auf den eingereichten Kunstwerken der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „jugend creativ“.

In der 49. Wettbewerbsrunde des Internationalen Jugendwettbewerbes waren Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema „Musik bewegt“ auseinanderzusetzen. Rund 100 ideenreiche Bilder und Wettbewerbs-Quizbeiträge wurden in der Volksbank Bühl eingereicht. Bei der lokalen Preisverleihung im Beratungscenter in der Friedrichstraße 4 wurden die jungen Künstlerinnen und Künstler für ihre Gewinnerbilder mit Sachpreisen belohnt. „In erfinderischen Bildern habt ihr uns gezeigt, welche Musik euch bewegt und welche Themen ihr mit dem Stichwort in Verbindung bringt. Eure Umsetzung ist beeindruckend!“, so Regionaldirektor Daniel Fritz in seiner Ansprache. Er überreichte die Einzelpreise in der Altersgruppe II (Klassen 3 bis 4) an: Josy Knopf, Fiona Mitzel und Carmen Fritz. Weitere Preise gingen an: Chiara Beier, Nico Ruschmann, Mariella Reith (Altersgruppe III / Klassen 5 bis 6), Alessia Schlageter, Laura Gottschalk, Amadeus Vetrano (Altersgruppe IV / Klassen 7 bis 9) und Anna Hüllner, Denise Clevers, sowie Ramon Reith (Altersgruppe V / Klasse 10 bis 13).

Ganz besonders freute sich die Volksbank Bühl in diesem Jahr darüber, auch als “Träger“ für eine deutsche Schule in Mexiko zu fungieren: die Schüler der dortigen Schule hatten ebenfalls Kunstwerke zum Thema gestaltet und die Volksbank Bühl leitete sie gerne weiter an den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV). „Das ist international gelebte genossenschaftliche Solidarität – Kunst, die Grenzen überschreitet und ein erfolgreiches Beispiel für das Engagement der Volksbanken und Raiffeisenbanken“, freute sich Claus Preiss, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Bühl.

Die drei Gewinnerbilder aus den jeweiligen Altersklassen nahmen am Auswahlverfahren auf Landesebene beim BWGV teil – und konnten auch hier punkten.

Landessiegerinnen unter den „jugend creativ“-Teilnehmern

Die Volksbank Bühl freut sich, dass aus ihren Reihen gleich zwei junge Künstlerinnen bei der Landesauswahl überzeugen konnten: Anna Hüllner aus Rheinau zählt in ihrer Altersgruppe zu den Landessiegern des Wettbewerbs. Ihr Bild „Musik durchbricht Mauern“ hat es sogar in die nächste Runde geschafft und bekommt die Chance, auch auf Bundesebene von einer Fachjury bewertet zu werden. Jetzt steht aber erst einmal die große Preisverleihung aller Landessieger im Europa-Park in Rust an. Maria Eugenia Hernández Dominguez aus Mexiko-Stadt wurde vom BWGV ebenfalls zur Landessiegerin in ihrer Altersklasse erklärt.

Neben den zahlreichen Sachpreisen bei diesem Jugendwettbewerb unterstützt die Volksbank Bühl alle teilnehmenden Schulen mit Spenden im Gesamtwert von 1.000 €.

„jugend creativ“ ist ein Internationaler Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken und wird jährlich von Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Mit international bis zu 700.000 Beiträgen pro Wettbewerbsrunde zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt, allein in Deutschland sind es mehr als 500.000 Wettbewerbsbeiträge jährlich. Der 50. Wettbewerb startet am 1. Oktober 2019 in seine Jubiläumsrunde – nicht verpassen!

jugend creativ
jugend creativ

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl