Beiratssitzung der Volksbank Bühl in der World of Living

Linx, 12.11.2019

"Nähe die verbindet."

Linx. Seit 150 Jahren sind die genossenschaftlichen Werte wie Regionalität, Vertrauen, Solidarität und Partnerschaftlichkeit Richtschnur für das Handeln der Volksbank Bühl als finanzieller Wegbegleiter ihrer Mitglieder und Kunden. „Die große Nähe zu den Menschen gepaart mit vielen innovativen Lösungen, digitalen Services und Angeboten waren 2019 einmal mehr die Basis für die bisher gute Entwicklung des Jubiläums- und Geschäftsjahres“, erklärt Claus Preiss, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Bühl, zu Beginn der Beiratssitzung in der World of Living in Linx. In Zeiten der Digitalisierung der Branche baute das Institut seine mobilen und online Services aus und blieb gleichzeitig seinem Standortbekenntnis treu: persönliche Betreuung und genossenschaftliche Beratung findet nach wie vor in 28 Beratungscentern der Volksbank Bühl statt.

Gemeinsam mit den rund 60 Beiräten betrachtete Preiss die aktuellen Geschäftszahlen, die für eine gute Entwicklung in 2019 stehen. So zeichnen sich sowohl bei den Kundenkrediten als auch bei den Kundeneinlagen erfreuliche Steigerungen zum Jahresende ab.

„Besonders freuen wir uns natürlich darüber, dass sich bereits mehr als 1.000 Menschen in diesem Jahr dazu entschlossen haben, Mitglied der Volksbank Bühl zu werden“, erzählt Preiss. Überzeugt haben in diesem Zusammenhang, neben den zahlreichen online- und mobile-Services des Bühler Finanzinstitutes, die vielfältigen Vorteilsangebote für Mitglieder. Besonders hervorzuheben ist hierbei das neue Mitgliederportal www.meinplus.de, in dem exklusive Aktionen für Mitglieder angeboten werden. Wie in den Vorjahren pflanzte die Volksbank Bühl auch 2019 wieder einen Baum für jedes neu gewonnene Mitglied des Vorjahres, über 1.400 an der Zahl: „Nachhaltigkeit und der Erhalt der einzigartigen Natur in unserer Region sind für uns Themen, die wir mit hoher Priorität und Tatkraft verfolgen“, berichtet Preiss.

Mit innovativen Lösungen und Konzepten hat sich die Volksbank Bühl in den vergangenen Jahren weit über die genossenschaftliche Finanzwelt hinaus einen Namen gemacht. Auch 2019 hat das Team des Finanzinstitutes neue Services vorgestellt, die sich ganz klar an den wandelnden Kundenbedürfnissen ausrichten:

„Unsere Kunden wollen das Beste aus den beiden Welten Online und Offline: persönliche Beratung vor Ort und innovative online- und mobile-Services. Wir tun alles dafür, diesem Anspruch gerecht zu werden“, erläutert Preiss.

An ihrem Erfolg lässt die Volksbank Bühl seit jeher die Menschen in der Region teilhaben, indem sie dort unterstützt, wo finanzielle Hilfe gebraucht wird. „Im Jahr unseres 150. Jubiläums wollen wir uns nicht selbst feiern, sondern uns bei den Menschen in der Region bedanken“, führt Preiss aus. Aus diesem Grund unterstützt die Bank die Region in ihrem Jubiläumsjahr mit insgesamt über 600.000 Euro und verdoppelt damit das Spendenvolumen des Vorjahres. „Im Zentrum unseres gesellschaftlichen Engagements steht die Stiftung der Volksbank Bühl, deren Kapital anlässlich unseres 150. Jubiläums ebenfalls auf 2 Millionen Euro aufgestockt wurde. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft tatkräftig unsere Region unterstützen können“, berichtet Preiss.

Humorvoll und kurzweilig rundete Michael Kopf, „Trainer und Coach in beWEGten Zeiten“, mit seinem Impulsvortrag zum Thema Stimmungsmanagement den offiziellen Teil des Abends ab.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl