Volksbank Bühl übergibt fünf VR-Mobile im Wert von über 60.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen der Region

Bühl, 04.07.2019

Bühl. „Werte, die verbinden.“ – so lautet das Credo der Volksbank Bühl im Jubiläumsjahr 2019. „Solidarität und die Liebe zur Region und den Menschen, die hier leben: das verbindet uns alle! Es ist mir eine große Freude Ihnen allen für Ihre wertvolle Arbeit zu danken und Sie mit diesen VR-Mobilen unterstützen zu dürfen“, so Claus Preiss, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bühl, bei der Schlüsselübergabe von fünf VR-Mobil Fahrzeugen an Sozialstationen.

Claus Preiss, seine Vorstandskollegen Marco Feit und Hans-Jörg Meier, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Tilo Trautmann und die Bereichsdirektoren Daniel Fritz und Claus Zipp übergaben gemeinsam im Rahmen einer Feierstunde die fünf VR-Mobile an die Sozialstation St. Elisabeth in Bühl, die Sozialstation St. Pirmin in Sinzheim, den DRK Kreisverband Bühl-Achern, das Klinikum Mittelbaden gGmbH sowie die Kirchliche Sozialstation Kehl-Hanauerland.

Für die Einrichtungen sind die neuen Fahrzeuge, die die Volksbank Bühl beispielsweise für die häusliche Krankenpflege zur Verfügung stellt, wertvolle Unterstützung, finanzielle Mittel fehlen häufig an dieser Stelle oder sind knapp.

Die fünf Fahrzeuge wurden aus Mitteln des genossenschaftlichen Gewinnsparvereins finanziert. Die Idee des Gewinnsparens ist die Verbindung aus Sparen, Helfen und Gewinnen, bei der Kunden der Volksbank Bühl regelmäßiges Sparen mit zahlreichen Gewinnchancen verbinden. „Viele hervorragende gesellschaftliche Projekte können durch die Reinertragsmittel unterstützt werden. Es ist für uns selbstverständlich, diese Einrichtungen zu unterstützen, denn ihre Arbeit setzt dort an, wo Hilfe wirklich benötigt wird“, so Preiss.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl