Die Volksbank Bühl überreicht Stiftungsspende

Bühl, 01.04.2019

Volksbank Bühl fördert den Kulturaustausch

Bühl/Kehl. Gerade in Zeiten, in denen öffentliche Mittel an vielen Stellen gekürzt werden oder gar nicht mehr zur Verfügung stehen, ist das verantwortungsbewusste Engagement von Unternehmen mehr denn je gefragt. Bildung, Erziehung und die Förderung von Kultur und Integration gehören zweifelsohne zu diesen Bereichen. „Heutzutage sollte der Kulturaustausch im Zeichen der Integration bereits im Kindesalter gefördert werden“, erklärt Horst Kiss, Theaterpädagoge und Regisseur im Theater der 2 Ufer in Kehl. „Denn Kinder machen keine Unterschiede zwischen Nationalitäten – ganz im Gegenteil: sie setzen sich über Sprachbarrieren hinweg und erkennen, dass andere Kulturen nichts ‚Fremdes‘ sind, sondern zu unserem Alltag gehören“, erzählt Kiss weiter.

Aus diesem Grund haben sich 6 katholische Kindergärten aus Kehl – Don Bosco, St. Agnes, St. Bernhard, St. Joseph, St. Maria und St. Raphael – dazu entschlossen, unter dem Motto „Wir überBrücken und wachsen ZUSAMMEN“, ein integratives Projekt mit aktivem Kulturaustausch ins Leben zu rufen. Die rund 150 Kindergartenkinder aus über 25 Nationen werden während des Projektes zusammen tanzen, musizieren, kochen, gestalten und schauspielern – und so voneinander lernen. „Die Kinder lernen hierbei immer etwas über eine ihnen fremde Kultur kennen, so kochen sie beispielsweise mit den Eltern von Kindern anderer Nationalitäten“, berichtet Kiss. „Ein solches Projekt verursacht natürlich hohe Kosten“, erzählt er weiter, „und hier ist die Volksbank Bühl ganz getreu ihres Mottos ‚Aus Liebe zur Region‘ immer ein verlässlicher Partner in der Jugend- und Kulturförderung.“

Am Dienstag, 26. März 2019, übergab Corina Scheer, Regionaldirektorin der Volksbank Bühl, der Vertretung aus den Kindergärten eine Spende in Höhe von 3.000 Euro aus dem Stiftungskapital der Volksbank Bühl. „Wir freuen uns sehr Projekte dieser Art fördern zu dürfen“, führte Scheer aus. „Kulturaustausch, Integration und ein gemeinsames Miteinander sind zentrale Themen unserer Gesellschaft und sollten von Kindesbeinen an gelehrt werden.“

Die Volksbank Bühl nutzt ihren Erfolg als verantwortungsbewusster und nachhaltiger Unternehmensbürger für gute Zwecke und gibt ihn an die Menschen der Region weiter. Eigens dazu hat das Bühler Institut im Jahre 2005 seine eigene Stiftung gegründet und diese zum Dreh- und Angelpunkt ihres sozialen Wirkens für die Region gemacht. In mehr als 580 Projekten hat die Stiftung seither für ein lebendiges, lebenswertes Miteinander investiert und dafür nicht weniger als insgesamt rund 640.000 Euro aufgebracht.

Die Volksbank Bühl überreicht Stiftungsspende in Höhe von 3.000 Euro für das Projekt „Wir überBrücken und wachsen ZUSAMMEN“
Bild (v.l.n.r.): Horst Kiss, Marion Fischer (St. Raphael), Ulla Schmies (St. Joseph), Mi-chaela Soth (St. Agnes), Brigitte Kienle (Pfarrgemeinderat der kath. Kirchenge-meinde Kehl), Katharina Matz (St. Maria) und Corina Scheer (Regionaldirektorin der Volksbank Bühl) mit Kindergartenkindern

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl