Fest verwurzelt mit der Region präsentierte sich in diesen Tagen einmal mehr die Volksbank Bühl mit ihrer Baumpflanzaktion. Die Idee: Für jedes im vergangenen Jahr neu hinzu gewonnene Mitglied der Bank soll im Geschäftsgebiet der Volksbank Bühl ein Baum wachsen. Bei dem Pflanzen der ersten Jungbäume im Bereich des Korker Waldes war neben dem Vorstandsvorsitzenden Claus Preiss und Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano auch der zuständige Förster der Stadt Kehl Markus Gutmann und die Regionaldirektorin Privatkunden Corina Scheer vor Ort.
„Wir fördern nicht nur unsere Mitglieder und Kunden, sondern wollen auch die Region als Ganzes nach vorn bringen. Denn hier leben und arbeiten wir, hier sind wir verwurzelt. Und genau das symbolisieren auch die neuen Eichen, mit deren Pflanzung heute begonnen wird,“ so Claus Preiss. Rund 1.500 sollen es werden – denn so viele Menschen haben sich 2017 entschieden, Mitglied und damit Anteilseigner der Volksbank Bühl zu werden. Für jedes Neu-Mitglied wird in den kommenden Wochen ein Baum gepflanzt. Gemeinsam mit seinem Team wird Gutmann in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass die von der Volksbank Bühl finanzierten Eichen ihren Platz finden und langfristig den Waldbestand der Region sichern. Dies ist bereits die vierte Baumpflanzaktion: Für die neugewonnenen Mitglieder im Jahr 2016 pflanzte die Volksbank Bühl Traubeneichen im Bereich des Falkenfelsens auf der Bühlerhöhe.