Das AWO Seniorenzentrum Hanauerland in Rheinau-Freistett bietet pflegebedürftigen
Menschen individuelle Betreuung und kümmert sich um Menschen, die sich nicht mehr
selbst versorgen können. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO Pflegeheims
leisten einen ganz wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Es liegt uns daher sehr am
Herzen, das Seniorenzentrum mit seinen Bewohnern und die Arbeitskräfte dort zu unterstützen,“ so Corina Scheer, Regionaldirektorin der Volksbank Bühl. Um den Bewohnern frische Kräuter, eigenes Gemüse und natürlich auch die Möglichkeit zur Beschäftigung im Garten zu bieten, spendete die Volksbank Bühl 3.000 Euro zur Errichtung eines Hochbeets. Das Beet mit Nutzgarten wurde am Freitag von Heimleiterin Silvia Baincyk, Mitarbeiterin Elfie Vogt, den Heimbewohnern und Corina Scheer eingeweiht. „Schön, dass das Hochbeet bereits jetzt schon so großen Anklang findet. Wir wünschen eine gute Ernte!“, freute sich Corina Scheer.
Neben eigenen Fördermitteln der Volksbank Bühl fließen auch Gelder aus dem Gewinnsparen in die Förderung sozialer Projekte ein. So konnten im vergangen Jahr regionale Projekte sportlicher, kultureller oder sozialer Natur mit insgesamt rund 370.000 Euro unterstützt werden.
Volksbank Bühl – Aus Liebe zur Region
Das Wohl der Menschen unserer Region ist unser Antrieb. Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen war die Idee der Gründungsmitglieder unserer Genossenschaft vor mehr als 145 Jahren. Transparenz, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen waren und sind heute noch Grundwerte unseres Geschäftsmodells. Aus dieser Tradition heraus haben wir uns entwickelt und vereinen regionales Engagement mit innovativem Denken und dem Streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dabei bleiben wir stets unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wertorientierung treu: Sei es durch faire Finanzlösungen, soziales Engagement oder die Förderung der lokalen Wirtschaft – unser Fokus liegt stets darauf, nachhaltig die Lebensqualität in unserer Heimat zu sichern: Aus Liebe zur Region.