Volksbank Bühl unterstützt Häuslebauer mit Infoabend zum Thema Wohneigentum

Bühl, 25.10.2017

Worauf es bei der Baufinanzierung ankommt: Infoabend der Volksbank Bühl

Den Wunsch vom eigenen Zuhause haben Viele. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Welche Finanzierungssumme kann ich mir leisten? Und was macht eine wirklich gute Baufinanzierung aus? Diesen Fragen widmeten sich Experten aus dem Bereich Immobilien und Baufinanzierung der Volksbank Bühl an zwei Info-Abenden. Bei der Veranstaltung „Eigentum statt Miete“ in den Beratungscentern Bühl und Kehl informierte Wolfgang Prangenberg von der Schwäbisch Hall Training über alles Wichtige rund um das Thema Wohneigentum und Baufinanzierung. Anhand diverser Beispiele machte er deutlich, dass das Gesamtkonzept der Baufinanzierung stimmig sein muss und unter anderem auch Paramater wie Fördermöglichkeiten, plausible Anschlussfinanzierungen und Kaufnebenkosten einbeziehen sollte. Ein solches ganzheitliches Baufinanzierungskonzept kann ein Laie aufgrund der vielen Facetten kaum selbst entwickeln. Umso wichtiger ist es, wie Prangenberg ausführte, auf einen kompetenten Partner zu setzen, der die Baufinanzierung umfassend, seriös und verantwortungsbewusst plant. Im Anschluss an den Experten-Vortrag hatten die rund 100 interessierten Gäste Gelegenheit, mit Bruno Metzinger, dem Bereichsdirektor Immobilien & Baufinanzierung der Volksbank Bühl und seinem Team ins Gespräch zu kommen und erste konkrete Fragen zu klären.

„In Zeiten niedriger Zinsen können Sie mit dem Geld, das Sie an Miete zahlen, häufig auch ein Eigenheim finanzieren. Damit schaffen Sie ein eigenes Zuhause und ergänzen zugleich auch Ihre Altersvorsorge um eine wichtige und inflationssichere Komponente“, so Bruno Metzinger. „Wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und den ersten Schritt in Richtung Wohneigentum unternommen haben.“

Eigentum statt Miete - Bühl

Volksbank Bühl – Aus Liebe zur Region

Das Wohl der Menschen unserer Region ist unser Antrieb. Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen war die Idee der Gründungsmitglieder unserer Genossenschaft vor mehr als 145 Jahren. Transparenz, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen waren und sind heute noch Grundwerte unseres Geschäftsmodells. Aus dieser Tradition heraus haben wir uns entwickelt und vereinen regionales Engagement mit innovativem Denken und dem Streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dabei bleiben wir stets unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wertorientierung treu: Sei es durch faire Finanzlösungen, soziales Engagement oder die Förderung der lokalen Wirtschaft – unser Fokus liegt stets darauf, nachhaltig die Lebensqualität in unserer Heimat zu sichern: Aus Liebe zur Region.


Aktuelle Infos und Nachrichten zu der Volksbank Bühl gibt es auch auf unserem Twitter-
Kanal twitter.com/volksbank_buehl und auf unserer Facebook-Seite facebook.
de/VoBaBuehl

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl