Den Wunsch vom eigenen Zuhause haben Viele. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Welche Finanzierungssumme kann ich mir leisten? Und was macht eine wirklich gute Baufinanzierung aus? Diesen Fragen widmeten sich Experten aus dem Bereich Immobilien und Baufinanzierung der Volksbank Bühl an zwei Info-Abenden. Bei der Veranstaltung „Eigentum statt Miete“ in den Beratungscentern Bühl und Kehl informierte Wolfgang Prangenberg von der Schwäbisch Hall Training über alles Wichtige rund um das Thema Wohneigentum und Baufinanzierung. Anhand diverser Beispiele machte er deutlich, dass das Gesamtkonzept der Baufinanzierung stimmig sein muss und unter anderem auch Paramater wie Fördermöglichkeiten, plausible Anschlussfinanzierungen und Kaufnebenkosten einbeziehen sollte. Ein solches ganzheitliches Baufinanzierungskonzept kann ein Laie aufgrund der vielen Facetten kaum selbst entwickeln. Umso wichtiger ist es, wie Prangenberg ausführte, auf einen kompetenten Partner zu setzen, der die Baufinanzierung umfassend, seriös und verantwortungsbewusst plant. Im Anschluss an den Experten-Vortrag hatten die rund 100 interessierten Gäste Gelegenheit, mit Bruno Metzinger, dem Bereichsdirektor Immobilien & Baufinanzierung der Volksbank Bühl und seinem Team ins Gespräch zu kommen und erste konkrete Fragen zu klären.
„In Zeiten niedriger Zinsen können Sie mit dem Geld, das Sie an Miete zahlen, häufig auch ein Eigenheim finanzieren. Damit schaffen Sie ein eigenes Zuhause und ergänzen zugleich auch Ihre Altersvorsorge um eine wichtige und inflationssichere Komponente“, so Bruno Metzinger. „Wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und den ersten Schritt in Richtung Wohneigentum unternommen haben.“