53. Ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank Bühl

Bühl, 22.05.2017

„Nähe schafft Weitblick. Aus Liebe zur Region.“

Bühl. Getreu dem Motto des Jahresberichts „Nähe schafft Weitblick. Aus Liebe zur Region“ hat die Volksbank Bühl auch im vergangenen Geschäftsjahr erfolgreich digitale Innovationskraft mit regionalem Engagement vereint und so trotz wachsender Herausforderungen gute Ergebnisse erzielt. Das Geschäftsjahr 2016 war vor allem durch das Thema Digitalisierung geprägt. Die Volksbank Bühl baute ihre Online-Services und –Produkte weiterhin aus und blieb zeitgleich ihrem Standortbekenntnis treu: alle 28 Beratungscenter
der Volksbank Bühl werden beibehalten.

Die Verbindung von innovativen Ideen und regionaler Förderung kommt bei Mitgliedern und Kunden sehr gut an. Dies zeiget auch der stetige Mitgliederzuwachs: Mit mittlerweile rund 43.600 Anteilseigner zählt das Bühler Institut zu den größten Personenvereinigungen der Region.

Am Montag, 22. Mai 2017, zieht die Volksbank Bühl Bilanz für das Geschäftsjahr 2017. Anlässlich der 53. Ordentlichen Vertreterversammlung berichten Aufsichtsrat und Vorstand den Mitgliedern und Mitgliedervertretern im Bürgerhaus Neuer Markt über die Geschäftsentwicklung der Bank in 2016. Auf der Tagesordnung der Versammlung, die um 19 Uhr beginnt, stehen neben den Berichten von Vorstand und Aufsichtsratauch der Prüfungsbericht und die Verwendung des Jahresüberschusses. Weitere Punkte sind die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und Wahlen in den Aufsichtsrat.

Der Jahresbericht 2016 kann in allen Beratungscentern der Volksbank Bühl angefordert oder im Internet unter www.volksbank-buehl.de abgerufen werden.

Volksbank Bühl – Aus Liebe zur Region

Das Wohl der Menschen unserer Region ist unser Antrieb. Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen war die Idee der Gründungsmitglieder unserer Genossenschaft vor mehr als 145 Jahren. Transparenz, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen waren und sind heute noch Grundwerte unseres Geschäftsmodells. Aus dieser Tradition heraus haben wir uns entwickelt und vereinen regionales Engagement mit innovativem Denken und dem Streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dabei bleiben wir stets unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wertorientierung treu: Sei es durch faire Finanzlösungen,  soziales Engagement oder die Förderung der lokale Wirtschaft – unser Fokus liegt stets darauf, nachhaltig die Lebensqualität in unserer Heimat zu sichern: Aus Liebe zur Region.

Aktuelle Infos und Nachrichten zu der Volksbank Bühl gibt es auch auf unserem Twitter-Kanal www.twitter.com/volksbank_buehl und auf unserer Facebook-Seite www.facebook.de/VoBaBuehl

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl