Volksbank Bühl spendet 11.550 Euro an zahlreiche Vereine und Einrichtungen aus Bühl.

Bühl, 09. März 2017

Volksbank Bühl macht sich für Bühler Kindergärten und Vereine stark.

„Gemeinsam viel bewegen und unsere Region lebenswert machen. Sie haben die guten Ideen und wir die finanziellen Mittel“, so die Worte von Claus Zipp, Regionaldirektor der Volksbank Bühl. Er überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Bühler Beratungscenter der Volksbank Bühl an zahlreiche Vereine und Institutionen Spendengelder in Höhe von insgesamt 11.550 Euro.

Über eine Spende zur Anschaffung einer Sonnenmarkise freute sich der Kindergarten St. Elisabeth. Auch das Bühler Kinderhaus, der Evangelische Kindergarten, das Kinderhaus Sonnenschein und der Schülerhort Bühl wurden mit einer Spende bedacht. Die Kinderkrippe der Lebenshilfe Bühl und der Kindergarten St. Josef in Kappelwindeck erhielten ebenfalls eine finanzielle Unterstützung.

Über die finanzielle Zuwendung für Notenmaterial freut sich der Musikverein Kappelwindeck. Der SV Bühlertal will mithilfe der Spende neue Tore und Equipment anschaffen. Der DRK Ortsverband Bühlertal möchte die Finanzspritze der Volksbank Bühl in ein neues Notebook investieren.

Auch der Bühler Frauenbund, der Förderverein des Erich Burger Heims, die Bühler Hexen und der Förderverein des TV Bühl erhielten jeweils eine Spende.

Neben Gelder aus dem Gewinnsparen fließen auch eigene Fördermitteln aus der Volksbank Bühl Stiftung in die Förderung sozialer Projekte ein. So konnten allein im vergangen Jahr regionale Projekte sportlicher, kultureller oder sozialer Natur mit insgesamt rund 370.000 Euro unterstützt werden.

Spendenübergabe Regionalmarkt Bühl
von links: Norbert Welle, Dr. Margret Behm, Rüdiger Höche, Christa Dürk, Mirjam Jung, Christian Lemcke, Heike Fraß, Alexander Straub, Ulrike Harle-Lueb und Claus Zipp (Regionaldirektor Bühl).

Volksbank Bühl – Aus Liebe zur Region

Das Wohl der Menschen unserer Region ist unser Antrieb. Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen war die Idee der Gründungsmitglieder unserer Genossenschaft vor mehr als 145 Jahren. Transparenz, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen waren und sind heute noch Grundwerte unseres Geschäftsmodells. Aus dieser Tradition heraus haben wir uns entwickelt und vereinen regionales Engagement mit innovativem Denken und dem Streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dabei bleiben wir stets unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wertorientierung treu: Sei es durch faire Finanzlösungen,  soziales Engagement oder die Förderung der lokale Wirtschaft – unser Fokus liegt stets darauf, nachhaltig die Lebensqualität in unserer Heimat zu sichern: Aus Liebe zur Region.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl