Claus Preiss, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bühl, wurde am 6. April 2017 zum Vorsitzenden des BWGV-Verbandsrats berufen. Der gebürtige Kehler ist bereits seit 2012 stellvertretender Vorsitzender des Verbandsrats im Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) und wurde im Rahmen des Verbandstages in Baden-Baden einstimmig an dessen Spitze gewählt.
Der Verbandsrat ist das oberste Kontrollgremium des BWGV, er berät, unterstützt und kontrolliert den Vorstand und entscheidet auch über dessen Besetzung.
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband, der 2009 aus dem Badischen und dem Württembergischen Genossenschaftsverband hervorgegangen ist, hat gut 900 Mitglieder, davon rund 830 Genossenschaften mit mehr als 3,85 Millionen Einzelmitgliedern. Zu seinen Mitgliedsunternehmen gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg sowie alle ländlichen und gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften. Aufgabenschwerpunkte des BWGV sind die vier Säulen Beratung, Bildung, Interessenvertretung und Prüfung der Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Etwa 34.000 Menschen arbeiten in Baden-Württemberg für genossenschaftliche Unternehmen, 3.000 davon sind junge Menschen, die hier ihre Ausbildung absolvieren.
Zur Person Claus Preiss: 44 Dienstjahre bei der Volksbank Bühl und 60. Geburtstag
Claus Preiss begann seine Karriere bei der Volksbank Bühl mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann 1973. Über verschiedene Stationen, unter anderem als Filialleiter in Kehl, arbeitete er sich kontinuierlich nach oben, sodass er kürzlich nicht nur seinen 60. Geburtstag feierte, sondern auch auf 44 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Volksbank Bühl blicken kann.
Neben seinem Vorstandsposten bei der Volksbank Bühl gibt Claus Preiss sein Wissen und seine langjährige Erfahrung im Finanzsektor in zahlreichen Gremien weiter. Auf Branchenebene engagiert er sich beispielsweise als Mitglied im BVR-Verwaltungsrat, als Mitglied im BVR Fachrat Markt und im BWGV Verbandsrat und nun auch als Vorsitzender des BWGV-Präsidiums. Auf regionaler Ebene ist er aktiv als Gesellschafter der WRO, Mitglied im Lenkungsausschuss der IG Mittelbaden, Beiratsmitglied des Bühler Wirtschaftsrats und der Kehler Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH und in vielen anderen Gremien. Zudem ist Preiss Vorsitzender der evangelischen Kirchenstiftung sowie Gründungsmitglied der Stiftung der Volksbank Bühl und Vorsitzender des Kuratoriums.
Anlässlich seines 60. Geburtstag überraschten ihn seine Kollegen mit einer besonderen Aktion: Im Anschluss an eine Feier im Vorstandsbereich, zu der alle Kolleginnen und Kollegen der Volksbank Bühl eingeladen waren, wurde Preiss in die Kundenhalle der Bühler Hauptstelle entführt. Dort empfing ihn Comedian Andreas Müller mit einem speziellen Geburtstagsprogramm. Der „Mann der tausend Stimmen“ hatte neben Angela Merkel, Donald Trump und Lothar Matthäus noch viele weitere „Gratulanten“ im Gepäck und sorgte mit seinem sehr persönlichen Geburtstagsständchen für zahlreiche Lacher.