Verantwortung übernehmen – Vertrauen stiften

Bühl, 04.04.2017

Volksbank Bühl übergibt fünf VR-mobil-Fahrzeuge im Gesamtwert von 57.500 Euro an gemeinnützige Einrichtungen der Region.

Bühl. „Wer etwas bewegen will, findet einen Weg“ – so lautet das Credo der Volksbank Bühl. „Und dass wir mit unserer Förderarbeit im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen können - das machen wir heute deutlich und übergeben mit großer Freude je ein nagelneues VR-mobil-Fahrzeug an fünf gemeinnützige Einrichtungen aus Bühl und Umgebung“, freut sich Claus Preiss, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bühl.

Claus Preiss übergab gemeinsam mit den Bereichsdirektoren Daniel Fritz und Claus Zipp in Rahmen einer Feierstunde die fünf VW up! an die Sozialstation St. Elisabeth in Bühl, die Sozialstation St. Pirmin in Sinzheim, den DRK Kreisverband Bühl-Achern, das Klinikum Mittelbaden gGmbH sowie die Kirchliche Sozialstation Kehl-Hanauerland.

Für die Einrichtungen sind die neuen Fahrzeuge, die die Volksbank Bühl beispielsweise für die häusliche Krankenpflege zur Verfügung stellt, wertvolle Investitionen, die den Fuhrpark der Einrichtungen hilfreich erweitern, zumal finanzielle Mittel fehlen oder knapp sind.

Die fünf VW up! wurden aus Mitteln des genossenschaftlichen Gewinnsparvereins finanziert. Die Idee des Gewinnsparens ist die Verbindung aus Sparen, Helfen und Gewinnen, bei der Kunden der Volksbank Bühl regelmäßiges Sparen mit zahlreichen Gewinnchancen verbinden. „Viele hervorragende gesellschaftliche Projekte und Einsätze wie die der Sozialstationen, des DRK und dem Klinikum Mittelbaden machen unsere Region zu einem großartigen Ort zum Leben. Wir freuen uns, dass wir die wichtige Arbeit dieser Einrichtungen mit unserer Spende unterstützen können“, so Preiss.

Die Volksbank Bühl unterstützt immer wieder soziale Einrichtungen und Unternehmen der Region. So konnten im vergangen Jahr regionale Projekte sportlicher, kultureller oder sozialer Natur mit insgesamt rund 370.000 Euro unterstützt werden.

Das Wohl der Menschen unserer Region ist unser Antrieb. Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen war die Idee der Gründungsmitglieder unserer Genossenschaft vor mehr als 145 Jahren. Transparenz, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen waren und sind heute noch Grundwerte unseres Geschäftsmodells. Aus dieser Tradition heraus haben wir uns entwickelt und vereinen regionales Engagement mit innovativem Denken und dem Streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dabei bleiben wir stets unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wertorientierung treu: Sei es durch faire Finanzlösungen, soziales Engagement oder die Förderung der lokalen Wirtschaft – unser Fokus liegtstets darauf, nachhaltig die Lebensqualität in unserer Heimat zu sichern: Aus Liebe zur Region.

Aktuelle Infos und Nachrichten zu der Volksbank Bühl gibt es auch auf unserem Twitter-Kanal twitter.com/volksbank_buehl und auf unserer Facebook-Seite facebook.de/VoBaBuehl

von links: Karl-Friedrich Körber, Ulrike Heidt Körber und Michael Eberle (Volksbank Bühl)
von links: Karl-Friedrich Körber, Ulrike Heidt Körber und Michael Eberle (Volksbank Bühl)

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Möllers - Volksbank Bühl