Bühl. Der ehemalige syrische Nationalspieler Omar Kassas flüchtete aus seiner Heimat Aleppo
und landete in Baden-Württemberg, wo er nun die Chance erhält, Fuß zu fassen: der ehemalige
Nationalspieler und Basketball-Trainer wird künftig den Basketballverband Baden-Württemberg
als Trainer unterstützen. An der Südbadischen Sportschule Steinbach wird er künftig zehn Mal pro Jahr den Kader Basketball Baden-Württemberg trainieren. Durch die finanzielle Unterstützung der Volksbank Bühl kann die Sportschule Steinbach die Unterbringung des syrischen Spitzensportlers übernehmen. Daniel Fritz, Regionaldirektor der Volksbank Bühl, übergab einen Spendenscheck über 2.000 Euro an Christian Reinschmidt, Leiter der Sportschule Steinbach und Verwaltungsleiter Torsten Falk. „Durch das Engagement von Omar Kassas in Steinbach gewinnen beide Parteien: die Basketballer hier bei uns erhalten einen hochqualifizierten Trainer und Kassas bekommt eine gute Gelegenheit, auch in Deutschland weiweiterhin seiner Leidenschaft nachzugehen und im Leistungssport viele neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns, dass wir die Sportschule bei dieser tollen Möglichkeit unterstützen können,“ so Daniel Fritz.
Neben eigenen Fördermitteln aus der Stiftung der Volksbank Bühl fließen auch Gelder aus dem
Gewinnsparen in die Förderung sozialer Projekte ein. So konnten im vergangen Jahr regionale
Projekte sportlicher, kultureller oder sozialer Natur mit insgesamt rund 330.000 Euro unterstützt
werden.
Volksbank Bühl – Aus Liebe zur Region
Das Wohl der Menschen unserer Region ist unser Antrieb. Sich gegenseitig zu helfen und füreinander einzustehen war die Idee der Gründungsmitglieder unserer Genossenschaft vor mehr als 145 Jahren. Transparenz, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen waren und sind heute noch Grundwerte unseres Geschäftsmodells. Aus dieser Tradition heraus haben wir uns entwickelt und vereinen regionales Engagement mit innovativem Denken und dem Streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dabei bleiben wir stets unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit und Wertorientierung treu: Sei es durch faire Finanzlösungen, soziales Engagement oder die Förderung der lokalen Wirtschaft – unser Fokus liegt stets darauf, nachhaltig die Lebensqualität in unserer Heimat zu sichern: Aus Liebe zur Region.