Garten³ steht symbolisch für die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken haben seit 2019 über 2.500 Hochbeete an Kindergärten und Grundschulen in Baden-Württemberg gespendet. Aufgrund der überwältigenden Resonanz wird das Sozialprojekt nicht nur fortgeführt, sondern auch mit dem Baustein „Insektenhotel sowie Sämereien für blühende Wiesen und Gärten“ erweitert. Die Volksbank Bühl geht mit der Aktion nun bereits in die dritte Runde.
Ziel ist es, bei Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und regionale Produkte zu fördern. Über die praktische Beschäftigung mit dem Hochbeet können die Kinder mit allen Sinnen Lebensmittel wahrnehmen und sie beim Wachsen und Gedeihen beobachten. Das Insektenhotel greift das wichtige Thema Artenvielfalt und Artenschutz auf und macht es für Schulkinder erlebbar.
Wir unterstützen dieses landesweite Projekt sehr gerne, da es neben den reinen Bildungsthemen zusätzliche Werte wie Verantwortung und nachhaltiges Handeln vermittelt. Diese Werte sind auch das Fundament unserer Genossenschaftsbank. Gerade in einer immer komplexer werdenden Welt ist es wichtig, jungen Menschen dabei zu helfen, sich prägender Werte bewusst zu werden, soziale Kompetenz zu entwickeln sowie Verantwortung für sich und die Mitmenschen zu übernehmen.
Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes, des Gewinnsparvereins der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg, des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sports sowie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Machen Sie mit:
Nutzen Sie die Chance und bewerben sich bis zum 14. November 2020 für ein kostenloses Hochbeet und/oder Insektenhotel mit Ihrem Bestellschein. Die Auslieferung und Rechnung erfolgt von Januar bis März 2021 direkt an die Schulen. Wir veranlassen danach eine entsprechende Geldspende aus den Reinerträgen des Gewinnsparens. Die dafür notwendigen Informationen und Formulare erhalten Sie nach Ihrer Bestellung.
Haben Sie Fragen? Dann erreichen Sie uns telefonisch unter +497223 985-1211 oder schreiben eine E-Mail an pf-marketing@volksbank-buehl.de.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!